Weiter zum Ende
Zentrum für Informations- und Medientechnische Dienste (ZIM) - Dienstestatus Übersicht
Meldungen als RSS-Feed
Aktuelle Wartungsfenster
Dienst:
VerschiedenesZeitraum:
21.08.2025 15:22 Uhr; Endzeitpunkt leider nicht abzusehen!Das Erstellen von Mitarbeiter-/Bibliotheksausweisen ist aktuell nicht möglich. Bestehende Ausweise (Plastikkarten)können normal genutzt werden.
Anstehende Wartungsfenster
Dienst:
VerschiedenesZeitraum:
27.08.2025 09:00 Uhr - 12:00 UhrPrüfung@UPB - Totalausfall des Prüfungsmoodle, aufgrund des Versionsupgrades auf Moodle 4.5. Der Dienst steht im angegebenen Zeitraum nicht zur Verfügung.
Dienst:
VerschiedenesZeitraum:
28.08.2025 09:30 Uhr - 10:15 UhrAufgrund eines Datenbank Upgrades sowie Sicherheitsupdates wird Confluence in dem angegebenen Zeitraum nicht nutzbar sein.
Dienst:
VerschiedenesZeitraum:
02.09.2025 07:00 Uhr - 09:00 UhrEs werden Updates auf dem Listenserver eingespielt. Währenddessen ist kein Zugriff auf die Weboberfläche möglich und auflaufende E-Mails werden erst nach der Wartung zugestellt.
Dienst:
NetzwerkinfrastrukturZeitraum:
13.09.2025 08:00 Uhr - 14:00 UhrStromabschaltung Gebäude ZM2: Das komplette Gebäude wird stromlos geschaltet. Daher fällt die Lan und Wlan Netzwerkversorgung aus.
Vergangene Meldungen
Dienst:
NetzwerkinfrastrukturZeitraum:
30.04.2024 07:00 Uhr - 15:00 UhrDie Software der Switche im Rechenzentrum im Raum O2c werden aktualisiert, dafür müssen alle Switche einmal neu gestartet werden. Dieser Vorgang sollte aufgrund von redundanten Verbindungen zu keinem Ausfall führen.
Komponenten, dessen Verbindungen nicht redundant ausgelegt sind, z.B. von BMCs werden für eine kurze Zeit nicht erreichbar sein.
Dienst:
VerschiedenesZeitraum:
29.04.2024 09:00 Uhr - 09:30 UhrConfluence Sicherheitsupdates. Die Nutzung von Confluence wird in diesem Zeitraum nicht möglich sein.
Dienst:
PandaZeitraum:
29.04.2024 07:00 Uhr - 09:00 UhrAllgemeine Wartung. PANDA ist währenddessen nicht verfügbar.
Dienst:
NetzwerkinfrastrukturZeitraum:
23.04.2024 07:00 Uhr - 15:00 UhrDie Software der Switche im Rechenzentrum im Raum O2g werden aktualisiert, dafür müssen alle Switche einmal neu gestartet werden. Dieser Vorgang sollte aufgrund von redundanten Verbindungen zu keinem Ausfall führen.
Komponenten, dessen Verbindungen nicht redundant ausgelegt sind, z.B. von BMCs werden für eine kurze Zeit nicht erreichbar sein.
Dienst:
VerschiedenesZeitraum:
22.04.2024 16:00 Uhr - 18:00 UhrFür unsere beiden vCenter gibt es jeweils ein Update. Während des Updates steht das vCenter nicht zur Verfügung, VMs laufen aber weiter.
Dienst:
BenutzerdatenselbstverwaltungZeitraum:
22.04.2024 15:20 Uhr - 15:48 UhrDas Serviceportal (Benutzerdaten-Selbstverwaltung) unter https://sp.upb.de mit den integrierten Funktionen (Passwort ändern, Gruppen verwalten, Gäste einladen, WLAN und eMail-Zertifikate, uvm.) ist zur Zeit gestört
Dienst:
VerschiedenesZeitraum:
22.04.2024 07:00 Uhr - 08:33 UhrDie Videoportal-Software bekommt ein Update. In dieser Zeit steht das Videoportal nicht zur Verfügung und die Auslieferung von Videos an angebundene Systeme wie PANDA, KOMO und die Uni-Webseiten ist nicht möglich.
Dienst:
NetzwerkinfrastrukturZeitraum:
18.04.2024 15:00 Uhr - 23:00 UhrDie Layer 2 Firewall durch ein aktuelles Layer 3 Konzept ersetzt. Bestehende Verbindungen müssen neu aufgebaut werden. Es kann zu Ausfällen der Internetanbindung kommen. In Einzelfällen kann es nach der Umstellung zu Beeinträchtigungen kommen. Betroffene Deinste können wie gewohnt über imt@uni-paderborn.de gemeldet bzw. eine Freischaltung beantragt werden.
Dienst:
MailZeitraum:
16.04.2024 08:00 Uhr - 09:00 UhrÜber den Loadbalancer werden die entsprechenden IP-Ranges blockiert, um zu verhindern, dass im neuen Outlook die Anmeldeinformationen an Microsoft geschickt werden. Betroffene IMAP-Nutzer müssen im Anschluss das Konto aus Outlook entfernen und neu einrichten.
Dienst:
PandaZeitraum:
15.04.2024 07:00 Uhr - 08:06 UhrAllgemeine Wartung. PANDA ist währenddessen nicht verfügbar.
Index A – Z | Impressum | Webmaster | Geändert am: 11.11.2008 | Login
Weiter zum Anfang